Freitag, 27.06.2025, 13:00 Uhr: Workshop Dialog zu Dritt - Gelingende Kommunikation in Gesprächen mit Dolmetscher*innen
Ohne die sprachliche Unterstützung durch (Laien-)Dolmetscher*innen ist die Beratung von Geflüchteten, Asylbewerber*innen und Migrant*innen häufig gar nicht möglich. Damit der "Dialog zu Dritt" gelingt, braucht es mehr als "nur" zwei Sprachen. Dieser Workshop unterstützt Beratende dabei, sich auf den "Dialog zu Dritt" einzustellen und das Gespräch…
Mittwoch, 25.06.2025, 18:15 - 19:15 Uhr: Russisch für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen in sanftem Lerntempo
Wenn Sie bereits das kyrillische Alphabet kennen und einfache Begrüßungen beherrschen, ist dieser Kurs der nächste Schritt! Wir erweitern Ihren Wortschatz, üben einfache Dialoge und vertiefen die Grammatik, damit Sie sich sicherer auf Russisch ausdrücken können.
Dienstag, 24.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Fit am Android-Smartphone für Fortgeschrittene
Nützliche Zusatzfunktionen kennenlernen! Sie kennen die Grundfunktionen und wollen Ihr Smartphone / Tablet noch besser als Hilfsmittel im Alltag einsetzen können.
Montag, 23.06.2025, 18:00 Uhr: Integrationskurs am Abend
Dieser Kurs bietet berufstätigen Zuwanderern die Möglichkeit, ihr Deutsch zu verbessern und die geforderten Voraussetzungen für einen regulären Aufenthalt in Deutschland zu bekommen. Die Kurszeiten und das Kurspensum sind so gestaltet, dass es von berufstätigen Personen zu bewältigen ist.
Lustige Waldbewohner: Kreativ-Werkstatt in den Pfingstferien
Lustige Waldbewohner entstehen aus Ton und Speckstein: Ihr lernt die Formbarkeit und die Geschmeidigkeit des Tons kennen und könnt Euren Waldbewohnern durch Tonfarben noch einen tollen Ausdruck verleihen. Und im Anschluss könnt ihr mit Speckstein, einem farbigen, sehr weichen, geschmeidigen Gestein experimentieren, indem ihr verschiedene Werkzeuge…
Samstag, 24.05.2025, 15:00 Uhr: Die wunderbaren Aromen der persischen Küche
Die persische Kultur ist mehrere tausend Jahre alt und bietet leichte und köstliche Speisen, die mit orientalischen Gewürzen wie Kardamom, Kurkuma oder Safran verfeinert sind. Der Kurs verbindet klimafreundliche Ernährung mit dem Kochen eines 3-Gänge Menüs, das alle Gäste begeistern wird.
Samstag, 24.05.2025, 09:00 Uhr: Excel - Grundlagen
In diesem Kurs wird Ihnen das Basiswissen für das Arbeiten mit Excel vermittelt.
Donnerstag, 22.05.2025, 19:00 Uhr: Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
Das Schwäbische gilt als eine der klangreichsten Sprachen Europas. Der Referent Albrecht Fetzer gibt eine Einführung in die Entstehung und die grundlegenden Merkmale dieser besonderen Sprache, auch der Humor kommt nicht zu kurz!
Donnerstag, 22.05.2025, 18:00 Uhr: Wildpflanzenführung im Frühsommer - Brennnessel, Giersch und Gundermann
Kommen Sie mit auf eine spannende Kräuterwanderung und lernen Sie die Wildkräuter Brennnessel, Giersch und Gundermann näher kennen. Erfahren Sie alles über ihre wertvollen Inhaltsstoffe, ihre wohltuende Wirkung auf die
Gesundheit und praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Mittwoch, 21.05.2025, 18:30 Uhr, ONLINE: Photovoltaik & Stromspeicher
Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom wird immer attraktiver. Neue Angebote, staatliche Förderprogramme und verschiedene Speichertechnologien treiben den Photovoltaik-Boom an.