23110205E Mauern oder Brücken - wie gehen wir mit Geflüchteten um?
Beginn | Do., 30.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Gebühr | keine, Anmeldung nicht erforderlich |
Dauer | 1x |
Leitung |
Friedhold Ulonska
Martin Binder Bodo Müller |
Dieser Frage wird an dem Abend im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus nachgegangen. Die Aktionswochen stehen in diesem Jahr unter der Überschrift „Misch Dich ein“. Deshalb haben die Stadt Rottenburg am Neckar und die vhs Rottenburg den Seenotretter Friedhold Ulonska und den Arzt Dr. Martin Binder eingeladen, um über ihre Einsätze im Mittelmeer bzw. an der Kanalküste sowie im Südbalkan zu berichten. Anschließend moderiert vhs-Leiter Bodo Müller ein Podiumsgespräch zwischen den beiden sowie dem Vorstands-Vertreter des Rottenburger Integrationsbeirats Pietro Scalera. Zum Ausklang lädt der Integrationsbeirat bei einem Fingerfood-Imbiss zu weiteren Gesprächen und Austausch - auch über die Arbeit des Gremiums - ein (Anmeldung nicht erforderlich).
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden jährlich von der gleichnamigen Stiftung initiiert. Im Wechsel mit der Interkulturellen Woche beteiligt sich Rottenburg mit einem umfangreichen Programm (2024 wieder), in den „Zwischenjahren“ nur mit einzelnen Veranstaltungen. Neben der Kooperationsveranstaltung von der Stadtverwaltung, der vhs und dem Integrationsbeirat „Mauern oder Brücken – Wie gehen wir mit Geflüchteten um?“ bietet auch das Kino Waldhorn im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus einen thematischen passenden Film an: „Lange Schatten des Schweigens“ läuft am 22. März um 18 Uhr und zu Gast ist der Protagonist und Regisseur Prof. Rudolf Leiprecht.

©nobordermedics

©nobordermedics
Veranstaltungsort
204, vhs
Sprollstr. 2272108 Rottenburg