23110415E ONLINE: Insektenfreundlich Gärtnern
Beginn | Mi., 22.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Gebühr | keines, aber Anmeldung erforderlich, danach Link via Mail |
Dauer | 1x |
Leitung |
Karin Kilching-Hink
|
Wie schön ist es, einen Schmetterling zu beobachten, der von Blüte zu Blüte gaukelt! Wie sich ein dicker Hummel-Brummer in eine scheinbar viel zu enge Blütenröhre zwängt, wie ein Marienkäfer die Weidetiere der Ameisen, die Blattläuse, genüsslich vertilgt. Wie schön und wichtig ist es, vor allem Kindern derartige Beobachtungsmöglichkeiten zu bieten! Darüber hinaus sind Insekten für unser aller Leben unverzichtbar, sind Bestäuber für viele Pflanzen und dienen als Nahrung für Vögel und Fledermäuse.
Wie einfach es ist, Insekten zu unterstützen und ihnen bei sich zuhause einen Rückzugsort zu bieten, sowie Infos und Tipps, wie man Insekten eine Wohlfühloase selbst auf einem kleinen Balkon oder einem Fensterbrett schaffen kann, sind Inhalt des Vortrags von Karin Kilchling-Hink des NABU Rottenburg.
Wo: Die Veranstaltung findet digital statt. Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Website der Volkshochschule Rottenburg am Neckar zwingend erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager in der Stabstelle Umwelt und Klimaschutz der Stadt Rottenburg statt.
Bei Fragen zur Anmeldung und technischen Anforderungen werden Sie sich bitte die VHS: Tel. 07472 / 98 33 0

