/ Kursdetails

252061041 Teil 1: Grundlagen und Einsatzfelder des ehrenamtlichen Dolmetschens


Beginn Fr., 24.10.2025, 14:00 - 19:00 Uhr
Gebühr 0,00 €
Dauer 1x
Leitung Jana Mokali

Ohne die sprachliche Unterstützung durch (Laien-)Dolmetscher*innen ist die Beratung von Geflüchteten, Asylbewerber*innen und Migrant*innen häufig gar nicht möglich. Damit der "Dialog zu Dritt" gelingt, braucht es mehr als "nur" zwei Sprachen. Teil 1 der Schulung  vermittelt erste Grundlagen des Dolmetschens, ethische Grundsätze der Tätigkeit, die Erkundung der eigenen Motivation und der bisherigen Erfahrungen. Die verschiedenen Einsatzfelder der ehrenamtlichen Dolmetscher*innen werden differenziert und Fallbeispiele aus der Beratungspraxis allgemein geübt, ausgewertet und reflektiert.


Jana Mokali ist öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin, Diplom Pädagogin, Supervisorin und Interkulturelle Trainerin.

Die Schulung wird finanziert durch Landesmittel des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und Mittel der Stadt Rottenburg am Neckar.

Foto1
Foto2



Veranstaltungsort

103, vhs

Sprollstr. 22
72108 Rottenburg

Termine

Datum 24.10.2025 Uhrzeit 14:00 - 19:00 Uhr Ort Sprollstr. 22, vhs Hauptgebäude, 103