25220751 Malen - Montieren - Collagieren
Beginn | Fr., 21.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Gebühr | 129,00 € |
Dauer | 3x |
Leitung |
Herbert Schmidt
|
Ausgehend von selbst gesammelten Materialien wie Pappen, Papieren, Textilien oder Hölzern erarbeiten wir plastische Bilder. Auf das Entwickeln ganz eigener Themen jedes Kursteilnehmers wird besonders Wert gelegt. Was ist mir wichtig, was macht mich aus? Im künstlerischen Prozess wollen wir dies überzeugend umsetzen. Dazu gehört freies Experimentieren ebenso wie das Reflektieren über Komposition, Spannung und Ausgewogenheit. Die komplexen Inhalte fließen in eine formal einfache Bildsprache, bei der wir Farben sensibel und eher zurückhaltend einsetzen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Zeichnen und Malen. Fundstücke wie Kartons mit Aufdrucken und Gebrauchsspuren sollten mitgebracht werden. Eine ausführliche Materialliste erhalten die Teilnehmenden ca. zwei Wochen vor Beginn vom Kursleiter. Am Samstag ist eine Stunde Mittagspause eingeplant.
Materialliste/bitte mitbringen:
Normales Zeichenpapier, aber auch andere Papierqualitäten, dicker, dünner, rauer, glatter, getönt, auch bedrucktes Papier aus Zeitungen oder Büchern usw.
Wellpappe und andere Pappen, gerne mit unterschiedlichen Oberflächen, ggf. bedruckt, auch starke und stabile.
Fundstücke, die ihr gesammelt habt. Geeignet sind Teile von gebrauchten evtl. weggeworfenen Dingen aus Pappe, Textil, Holz, auch Draht. Sie sollten nicht zu groß (bis max. 40 cm) und nicht zu schwer sein.
Leinwände und Malplatten Casani im Format ca. 40/50 und 50/60 cm, auch Acrylfarben und Pigmente sowie Acrylbinder, stehen gegen Kostenabrechnung nach Verbrauch zur Verfügung. Wer auf bestimmte Farben besonderen Wert legt, bringt sie am besten mit, ebenso Bildträger in anderen Formaten.
Ein Grundstock an Werkzeugen wie Pinsel, Spachteln usw. stehen zur Verfügung. Trotzdem sollten eigene (Lieblings-)Werkzeuge und Pinsel gerne mitgebracht werden. Ebenso Bleistifte (zwischen B u 8B), Kreiden (fette und wasserlösliche), Tusche (auch verschiedene Farben) und einige Lappen sowie Holzleim Express.
Zu empfehlen ist robuste Kleidung, die Flecken bekommen darf, sowie Arbeitshandschuhe bzw. Handcreme.

©Schmidt_Herbert_Malen_Montieren_Collagieren_252_für web
Veranstaltungsort
104, vhs
Sprollstr. 2272108 Rottenburg