25280002Y Vortrag: „Stärke statt (Ohn)-Macht“
Das Konzept der Neuen Autorität - gewaltfreier Widerstand und erzieherische Präsenz
Beginn | Mi., 14.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
Gebühr | keine Gebühr. Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1x |
Leitung |
Mathias Melzian
|
Erziehen, ganz gleich in welchem Kontext, kann manchmal zu einer herausfordernden Aufgabe werden. Nicht selten sind die Verantwortlichen z.B. in Familien und Schulen mit herausfordernden und destruktiven Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Dies kann zu Rückzug oder eskalierenden Machtkämpfen führen. Herkömmliche Mittel und Methoden geraten in eskalierten Systemen an ihre Grenzen.
Die von Haim Omer und Arist von Schlippe in den letzten Jahrzehnten entwickelte neue oder systemische Autorität gibt Antworten darauf, wie man aus destruktiven Macht- und Eskalationsschleifen herauskommt. Dabei wird die „Stärke“ von Erziehenden in Form von erhöhter Handlungsfähigkeit und Präsenz erhöht. Wesentlich ist außerdem, dass die Beziehung zum Kind oder Jugendlichen wieder hergestellt, aufrechterhalten und geschützt wird.
Das Handlungs- und Haltungskonzept findet immer mehr Verbreitung in sozialtherapeutischen und sozialpädagogischen Institutionen, Schulen und Gemeindearbeit. An diesem Abend werden Begrifflichkeiten und Grundhaltungen der Neuen Autorität, Handlungsaspekte sowie Methoden und konkrete Interventionsmöglichkeiten vermittelt.

(c)iStock-2160439497_Ridofranz_Lehrer spricht mit Schüler
Veranstaltungsort
Familienzentrum Kinderhaus St. Remigius, großer Ra
Friedrich-Ebert-Straße 2172108 Rottenburg am Neckar