/ Kursdetails
25121106 Cyanotypie: ein altes Edeldruckverfahren
Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen
Beginn | Sa., 10.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
Gebühr | 64,00 € |
Dauer | 1x |
Leitung |
Hans-B. Sickler
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: • Grashalme, Lavendelstengel mit Blüte, Blätter in verschiedenen Formen, Pflanzen, sonstige Gegenstände, die sich auf einer planen Fläche gut als Fotogram ablichten lassen. • Fotos, die bereits als schwarz/ weiß Negativ auf Folie ausgedruckt wurden • es können auch 1 Woche vor Kursbeginn Fotos in digitaler Form an den Kursleiter zugesendet werden. (info@hsickler.de). Die Fotos werden umgewandelt und als Negativ auf Folie ausgedruckt. |
Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) ist ein altes Edeldruckverfahren, das es erlaubt digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren von Hand erstellte Unikate mit besonderer Tiefe. Als Vorlagen eignen sich gut durchgezeichnete Fotos. Im Kurs erlernen Sie die historische Anwendung der Cyanotypie durch das Belichten der Vorlage zur Möglichkeit des Bleichens und Tönens der Aquarelle.

©Sickler_Hans_CyanotypieIMG_7749

©Sickler_Hans_Cyanotypie
Veranstaltungsort
101, vhs
Sprollstr. 2272108 Rottenburg
Termine
Datum
10.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Sprollstr. 22,
vhs Hauptgebäude, 101