Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

25250019 ONLINE: Möglichkeiten zur Nutzung von KI im Büro


Beginn Di., 03.02.2026, 18:30 - 21:30 Uhr
Gebühr 50,00 €
Dauer 2x
Leitung Susanne Ludwig

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat unsere Welt bereits tiefgreifend verändert und wird dies auch weiterhin tun. Von der Automatisierung alltäglicher Aufgaben bis hin zur Revolutionierung ganzer Industriezweige – KI ist allgegenwärtig. ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini. Sich mit KI-Tools auseinanderzusetzen, ist daher nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Ob im Beruf, im Studium oder im Privatleben: KI-Tools können unsere Effizienz steigern, kreative Prozesse anstoßen und uns dabei helfen, komplexe Probleme schneller zu lösen. Wer die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von KI versteht, kann innovative Lösungen entwickeln und sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Es ist essenziell, die Risiken und ethischen Implikationen von KI zu verstehen. Nur wer sich aktiv mit der Materie beschäftigt, kann verantwortungsvoll mit den Herausforderungen umgehen, die KI mit sich bringt – von Datenschutzfragen über mögliche Voreingenommenheiten in Algorithmen bis hin zu den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Ein fundiertes Wissen ist die Grundlage für kritische Reflexion und die Gestaltung einer gerechten und zukunftsfähigen digitalen Gesellschaft.

Geübte Computernutzung sollte vorhanden sein.




Veranstaltungsort

Online_Zoom_Raum01 Fb3




Termine

Datum 03.02.2026 Uhrzeit 18:30 - 21:30 Uhr Ort Online_Zoom_Raum01 Fb3
Datum 10.02.2026 Uhrzeit 18:30 - 21:30 Uhr Ort Online_Zoom_Raum01 Fb3