Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
ONLINE - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
ab So., 8.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210100E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Wann:
ab Mi., 11.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210102E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE: Mythos Euro-Maidan 2013/14
Die Ukraine zwischen Aufbruch und Krieg
Wann:
ab Do., 22.2.24, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210104
Status:
Plätze frei
Verfolgung u. Ermordung Rottenburger BürgerInnen
Wann:
ab Mo., 6.11.23, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Hauptgebäude, 204
Nr.:
23210104E
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Frauenleben im Nationalsozialismus am Beispiel Rottenburg
„... daß die Welt der Frau eine kleinere sei“ (Adolf Hitler 1934)
Wann:
ab Mo., 13.11.23, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Hauptgebäude, 204
Nr.:
23210106E
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Lesung: „Jenseits der Grenze“ von Lucia Meyer
Ein Beitrag zur Aussöhnung zw. Frankreich und Deutschland
Wann:
ab Mi., 18.10.23, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Hauptgebäude, 204
Nr.:
23210107E
Status:
Anmeldung möglich
Zeitzeugenbericht: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
besiegelt mit dem Élysée-Vertrag
Wann:
ab Mi., 29.11.23, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Hauptgebäude, 204
Nr.:
23210108E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE: Islamischer Fundamentalismus in Geschichte und Gegenwart
Wann:
ab Fr., 10.11.23, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210128E
Status:
Bitte Kursinfo beachten
ONLINE - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
ab Fr., 29.9.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210200E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
ab Mi., 10.1.24, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210201E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
ab So., 1.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210204E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
ab So., 29.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210211E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
ab Do., 9.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210212E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
ab Mo., 13.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210213E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
ab So., 3.12.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210214E
Status:
Anmeldung möglich
Ist Israel ein jüdischer Staat oder ein Judenstaat?
Im Rahmen der Rottenburger Reihe: Gesichter Israels: Politik – Kultur – Gesellschaft
Wann:
ab Mi., 29.11.23, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Rottenburg, Café Stadtgespräch
Nr.:
23210215E
Status:
Bitte Kursinfo beachten
ONLINE: Kleiner Bruder, großer Bruder? Die Ukraine und Russland seit 1900
Wann:
ab Mo., 9.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210218E
Status:
Bitte Kursinfo beachten
ONLINE: Wehrhafte Demokratie – Wiederbelebung eines fast vergessenen Konzepts
Wann:
ab Mi., 27.9.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210219E
Status:
Bitte Kursinfo beachten
ONLINE - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Wann:
ab Do., 12.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210300E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
ab Di., 7.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210301E
Status:
Anmeldung möglich
Richtig versorgt mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Mo., 16.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
vhs Hauptgebäude, 204
Nr.:
23210303E
Status:
Plätze frei
Wie mache ich mein Testament?
Wann:
ab Di., 23.1.24, 19.30 Uhr
Wo:
vhs Hauptgebäude, 204
Nr.:
23210304E
Status:
Plätze frei