Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

23111202E Kultur am Nachmittag: Matthias Grünewald und seine Zeit


Beginn Do., 25.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Gebühr 5,00 € wird vor Ort entrichtet.
Dauer 1x
Leitung Wolfgang Urban

Das Werk des Matthias Grünewald (um 1460-1528) gilt seit der Wiederentdeckung dieses Künstlers zu Beginn des 20. Jahrhunderts als ein Höhepunkt der gesamten Kunstgeschichte. Der Vortrag führt ein in das überragende Oeuvre dieses Schöpfers des „Isenheimer Altars“ und der „Stuppacher Madonna“ und die Epoche von 1500 bis 1525 mit den herausragenden Meistern um Grünewald wie Albrecht Dürer, Tilman Riemenschneider oder des nur von den Initialen seines Namens her bekannten Meisters HL, des mit Grünewald kongenialen Bildschnitzers dieser Epoche. Schwerpunkt wird in Vorbereitung einer Fahrt nach Colmar zur Besichtigung des jüngst restaurierten „Isenheimer Altars“ die Erschließung der Bildgeheimnisse dieses Hauptwerks von Grünewald bilden. (Der Vortrag kann mit Gewinn auch ohne Teilnahme an der Fahrt nach Colmar besucht werden.)

Foto1
Foto des Vortragenden
Foto2
Foto des Vortragenden
Foto3
Foto des Vortragenden


Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt, wird vor Ort entrichtet.

Veranstaltungsort

204, vhs

Sprollstr. 22
72108 Rottenburg

Termine

Datum 25.05.2023 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Sprollstr. 22, vhs Hauptgebäude, 204