23210107E Lesung: „Jenseits der Grenze“ von Lucia Meyer
Ein Beitrag zur Aussöhnung zw. Frankreich und Deutschland
Beginn | Mi., 18.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Gebühr | 0,00 € (Anmeldung nicht erforderlich) |
Dauer | 1x |
Leitung |
Lucia Meyer
|
In dieser Zeit des wieder aufflammenden Nationalismus hat Lucia Meyer ein wichtiges Buch geschrieben: die Geschichte einer Freundschaft zweier Familien über Grenzen hinweg. Ein Rezensent formulierte: „Dieses Buch lässt uns mit Hoffnung zurück – die Hoffnung, das Verzeihen und Versöhnen möglich ist, durch die persönlichen Beziehungen zwischen den Menschen verschiedener Nationalitäten." Anhand dieses Buches wird uns Lesern klar, welche große Bedeutung die Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland darstellt und wie viele Aspekte sich hierin vereinen. Ein sehr gewichtiger Aspekt dieses Buches ist auch das Leid, welches das Naziregime den Kriegsgefangenen insbesondere aus den Reihen der Resistance zugefügt hat und was dies bei Überlebenden und Ihren Angehörigen auslöst.
Eine Kooperation zwischen vhs, Verein gegen Vergessen - für Demokratie e.V., Vereins KZ Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen sowie Deutsch-Französische Allianz (DFA) Rottenburg am Neckar, Partnerschaftsverein Rottenburg/Saint-Claude

Buchtitel
Veranstaltungsort
204, vhs
Sprollstr. 2272108 Rottenburg