Sprachen / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch für den Beruf (Bamf)
Berufssprachkurse sind intensive Deutschkurse. Sie werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gefördert und bauen auf den Integrationskursen auf. Sie richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern möchten.
Berufssprachkurse an der vhs Rottenburg
• Berufssprachkurs B2:
Er umfasst 400 Stunden Deutschunterricht zur Vorbereitung auf das Arbeitsleben in Deutschland. Der Kurs dauert 6 Monate.
Ein neuer Kurs beginnt am 11.8.2025. Dafür können Sie sich während der unten angegebenen Sprechzeiten persönlich anmelden.
Wer kann an einem Berufssprachkurs B2 teilnehmen?
Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund
• mit abgeschlossenem Integrationskurs und
• Deutschkenntnissen auf Sprachniveau B1
Was kostet ein Berufssprachkurs?
Nicht-Erwerbstätige nehmen kostenfrei an den Berufssprachkursen teil.
Erwerbstätige mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen
• von mehr als 20.000 Euro bei Einzelveranlagung oder
• von mehr als 40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung
bezahlen einen Kostenbeitrag von 2,56€ pro Unterrichtsstunde
Zur Anmeldung für den Berufssprachkurs ist eine persönliche Beratung erforderlich. Wir informieren Sie über die Voraussetzungen zur Teilnahme, helfen bei Antragstellungen und führen nach Terminvereinbarung Einstufungstests durch.
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Mo 14.00-15.30 Uhr, Do 9.00-11.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Susanne Anane (Fachbereichsleitung)
Tel. 07472 983325
erreichbar:
Montag - Freitag 9.00 -12.00 Uhr und
Dienstag + Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr
oder Mail an: susanne.anane@vhs-rottenburg.de
Sandra Günther (Verwaltung)
Tel. 07472 983330
erreichbar:
Montag - Freitag 9.00 -12.00 Uhr und
Dienstag + Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr
oder Mail an: sandra.guenther@vhs-rottenburg.de
Berufssprachkurse an der vhs Rottenburg
• Berufssprachkurs B2:
Er umfasst 400 Stunden Deutschunterricht zur Vorbereitung auf das Arbeitsleben in Deutschland. Der Kurs dauert 6 Monate.
Ein neuer Kurs beginnt am 11.8.2025. Dafür können Sie sich während der unten angegebenen Sprechzeiten persönlich anmelden.
Wer kann an einem Berufssprachkurs B2 teilnehmen?
Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund
• mit abgeschlossenem Integrationskurs und
• Deutschkenntnissen auf Sprachniveau B1
Was kostet ein Berufssprachkurs?
Nicht-Erwerbstätige nehmen kostenfrei an den Berufssprachkursen teil.
Erwerbstätige mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen
• von mehr als 20.000 Euro bei Einzelveranlagung oder
• von mehr als 40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung
bezahlen einen Kostenbeitrag von 2,56€ pro Unterrichtsstunde
Zur Anmeldung für den Berufssprachkurs ist eine persönliche Beratung erforderlich. Wir informieren Sie über die Voraussetzungen zur Teilnahme, helfen bei Antragstellungen und führen nach Terminvereinbarung Einstufungstests durch.
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Mo 14.00-15.30 Uhr, Do 9.00-11.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Susanne Anane (Fachbereichsleitung)
Tel. 07472 983325
erreichbar:
Montag - Freitag 9.00 -12.00 Uhr und
Dienstag + Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr
oder Mail an: susanne.anane@vhs-rottenburg.de
Sandra Günther (Verwaltung)
Tel. 07472 983330
erreichbar:
Montag - Freitag 9.00 -12.00 Uhr und
Dienstag + Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr
oder Mail an: sandra.guenther@vhs-rottenburg.de
Deutsch für den Beruf (Bamf)
Berufssprachkurse sind intensive Deutschkurse. Sie werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gefördert und bauen auf den Integrationskursen auf. Sie richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern möchten.
Berufssprachkurse an der vhs Rottenburg
• Berufssprachkurs B2:
Er umfasst 400 Stunden Deutschunterricht zur Vorbereitung auf das Arbeitsleben in Deutschland. Der Kurs dauert 6 Monate.
Ein neuer Kurs beginnt am 11.8.2025. Dafür können Sie sich während der unten angegebenen Sprechzeiten persönlich anmelden.
Wer kann an einem Berufssprachkurs B2 teilnehmen?
Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund
• mit abgeschlossenem Integrationskurs und
• Deutschkenntnissen auf Sprachniveau B1
Was kostet ein Berufssprachkurs?
Nicht-Erwerbstätige nehmen kostenfrei an den Berufssprachkursen teil.
Erwerbstätige mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen
• von mehr als 20.000 Euro bei Einzelveranlagung oder
• von mehr als 40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung
bezahlen einen Kostenbeitrag von 2,56€ pro Unterrichtsstunde
Zur Anmeldung für den Berufssprachkurs ist eine persönliche Beratung erforderlich. Wir informieren Sie über die Voraussetzungen zur Teilnahme, helfen bei Antragstellungen und führen nach Terminvereinbarung Einstufungstests durch.
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Mo 14.00-15.30 Uhr, Do 9.00-11.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Susanne Anane (Fachbereichsleitung)
Tel. 07472 983325
erreichbar:
Montag - Freitag 9.00 -12.00 Uhr und
Dienstag + Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr
oder Mail an: susanne.anane@vhs-rottenburg.de
Sandra Günther (Verwaltung)
Tel. 07472 983330
erreichbar:
Montag - Freitag 9.00 -12.00 Uhr und
Dienstag + Donnerstag 14.00 -16.00 Uhr
oder Mail an: sandra.guenther@vhs-rottenburg.de